Der Bruder den ich nie wollte

Zwei Typen, die sich lieben – und irgendwie reden.
Bobbie Serrano malt Vögel. Abstrakte. Warum? Weiß keiner so genau, nicht mal er selbst. Lebt in Hamburg, philosophiert gern gegen das Internet an, hat einen kleinen Hund, der süßer ist als er selbst, und bestellt öfter mal Essen, weil: Warum rausgehen, wenn man auch im Bademantel existieren kann?

Dann ist da Andy Zingler. Der totale Kontrast: Dauerreisender, Ex-Gastronom mit 15 Jahren in der Gastro-Mühle, heute unterwegs in den besten Restaurants, Hotels und Instagram-Feeds des Landes. Essen, erzählen, posten – repeat. Immer ein bisschen zu laut, immer ein bisschen zu viel, aber irgendwie auch immer genau richtig.

Zusammen labern sie sich durch das, was gerade so abgeht – im Leben, im Kopf, in der Welt. Mal deep, mal dumm, mal beides gleichzeitig. Es geht um Musik, Gefühle, mentale Baustellen, Männlichkeitskrisen und den ganzen anderen Wahnsinn, den man sonst nur nachts um drei mit besten Freunden bespricht.

Kein Konzept, kein Skript – aber jede Menge Meinung.
Für alle, die das Leben nicht ganz ernst nehmen – aber trotzdem spüren wollen.

Der Bruder den ich nie wollte

Neueste Episoden

Enten wollen auch nur geliebt werden

Enten wollen auch nur geliebt werden

61m 56s

Bobbie war aufm Land & hat Wände in einem Tiny House Resort bemalt und sich wie Bobbie Ross qefühlt, bis der Regen kam und das Kunstprojekt beendete. Andy fragt natürlich das Naheliegende: „Warum machst du da eigentlich keinen Content draus?“ – und zack: „Algorithmus-Tipps mit Andy“ ist geboren.
Reels, die klicken, Klicks, die zählen. Herzlos, aber viral.
Die neue Kategorie ab jetzt auf deiner For You Page.

Dann wird’s düster: Andy spricht offen über Mobbing in der Schulzeit.
Sein wohlgeformter Hintern wurde zur Projektionsfläche pubertärer Grausamkeit.
Spitzname: Enty - wegen Ente.
Nicht lustig.

Zum krönenden Abschluss: Andy vergisst den Geburtstag...

In den Krieg mit Eisbergsalat

In den Krieg mit Eisbergsalat

59m 48s

Andy plant eine Fahrradtour nach Sylt, um alleine Kraft zu tanken, weil er ja jetzt anscheinend so ein spiritueller Einsiedler-Typ ist. Bobbie flippt natürlich komplett aus, weil er nicht mitdarf, und verhält sich wie eine beleidigte Diva auf Entzug.
Stattdessen irrt er durch den Baumarkt, um Schädlingsgift für seine Hanf-Ladies zu kaufen, nennt es aber „Schnittlauch“, weil er immer noch denkt, Marihuana ist sowas wie Crystal Meth. Spoiler: Die Verkäuferin enttarnt ihn gnadenlos.

Einem Five-Guys-Burger ohne Bun, dafür mit labbrigem Eisbergsalat, sorgt für einen hitzige diskussion zwischen den beiden & Herr Serrano versteht die Welt nicht mehr.

Und zum großen...

Unser neuer Freund Ron

Unser neuer Freund Ron

55m 13s

Andy residiert mal wieder in irgendeinem Berliner Hotel und testet die Minibar auf ihre emotionalen Support-Fähigkeiten, während Bobbie im Atelier Farben mixt, die nur Kunststudenten aussprechen können.

Frisch im Gedächtnis: ihr Abend auf der FOMO-Ausstellung in der Quarter Gallery, wo Andy sein übervolles PayPal-Konto entlastete und spontan eine Bobbie & Jakob Skulptur adoptierte. Nebenbei trafen sie Lieblingsmensch Ron, stolperten durch chaotische Figuren, Substanzen, Skateboards und
Krankhausbändchen.

Diesmal im Programm: „Dies oder Das“ mit der großen Frage – Schwimmbad-Pommes, Ketchup oder blanke Kartoffel.
Und natürlich Hellge, ihr Dauerfeind, der wieder eine Voicemail schickte. Lösung: Einladung in den Podcast. Unter sechs Augen...

8 Bettzimmer auf Mallorca

8 Bettzimmer auf Mallorca

58m 42s

Der Handy-Akku leer, die Nerven blank: Bobbie verirrt sich auf dem Weg ins Studio irgendwo zwischen Tiny Häusern und völliger Verzweiflung. Navigationsstress pur – aber hey, Hauptsache Bobbie gehts gut.
Andy erinnert an den gemeinsamen Auftritt im Liebes-Podcast „GottaLove“ zurück, bei dem beide mehr preisgegeben haben als sie sollten – feucht, ehrlich, entwaffnend unangenehm.

Außerdem frisch hochgeladen: das Anti-Hopserlauf-Reel gegen Hellge.–Das doppelte Spiel dieses Mannes wird immer offensichtlicher. Wem will er schaden? Was führt er im Schilde? Und vor allem: Wer schneidet eigentlich seine Videos?

Dazu: ein kurzer Abstecher ins Restaurant Klinker, das nicht nur einen grünen Stern für Nachhaltigkeit...